Netzanschluss für Strom, Erdgas und Trinkwasser

Ein Netzanschluss ist von entscheidender Bedeutung, um dein Zuhause mit Strom, Gas, Wasser oder Wärme zu verbinden. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um den Hausanschlussprozess reibungslos und effizient zu gestalten.

Du baust neu, modernisierst dein Gebäude oder brauchst einen neuen Netzanschluss?

Wir sorgen dafür, dass Strom, Erdgas und Trinkwasser zuverlässig und sicher bei dir ankommen.

Deine Vorteile bei uns

Ein Ansprechpartner für alles

Ganz einfach Netzanschluss für Strom, Gas und Trinkwasser online in unserem GeoPortal beantragen.

Rundum sorglos

Persönliche Beratung durch unser Team, Regionale Kompetenz und zuverlässiger Service.

Fair

Klare Abläufe und transparente Kosten. Für Mehrspartenanschlüsse (z. B. Strom, Gas & Trinkwasser in einem) bieten wir ebenfalls effiziente Kombilösungen an.

Bevor dein Haus mit Strom, Erdgas oder Trinkwasser versorgt werden kann, braucht es den passenden Anschluss an unser Netz. Damit alles reibungslos läuft, unterstützen wir dich von Anfang an – von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Auch Änderungen bestehender Anschlüsse kannst du über uns koordinieren – z. B. bei Sanierungen oder Leistungserhöhungen.

So läuft der Netzanschluss ab – Schritt für Schritt

1. Planung & Antrag

Sobald du deinen Bauantrag gestellt hast, kannst du dich um deinen Netzanschluss kümmern.
Am besten nimmst du frühzeitig Kontakt mit deinem Installateur auf – er hilft dir bei der technischen Planung. Den Antrag auf Netzanschluss stellst du ganz einfach online über unser GeoPortal oder über deinen Fachbetrieb.

2. Technische Prüfung & Angebot

Nach Eingang deines Antrags prüfen wir die Gegebenheiten vor Ort und erstellen dir ein individuelles Angebot – für Strom, Erdgas und/oder Trinkwasser. Dabei berücksichtigen wir alle Anforderungen aus deiner Planung.

3. Ausführung & Bau

Nach deiner Zustimmung beauftragen wir die Ausführung. Unsere Fachpartner übernehmen die Tiefbauarbeiten und den Anschluss an unser Netz – in enger Abstimmung mit dir und deinem Baufortschritt.

4. Inbetriebnahme

Sobald alles bereit ist, wird dein Anschluss durch einen eingetragenen Installateur in Betrieb genommen. Danach kann’s losgehen – du bist angeschlossen!

Netzanschluss beatragen – So geht’s!

Was kann über das Netzanschlussportal beantragt werden?

Neuanschluss

Bauherren und Installateure

  • Neuer Netzanschluss für die Sparten Strom, Erdgas und Trinkwasser inkl. Ladesäule, Wärmepumpe, Batteriespeicher
Netzanschluss-Änderung

Bauherren und Installateure

  • PV Anlage, Ladesäule, Wärmepumpe, Batteriespeicher
  • Verstärkung des vorhandenen Netzanschlusses (Leistungserhöhung)
  • Umlegung des vorhandenen Netzanschlusses
Stilllegung

Bauherren und Installateure

  • Stilllegung eines vorhandenen Netzanschlusses aufgrund Sanierung oder Gebäudeabbruch
Temporäre Versorgung

Nur Installateure

  • Baustromanschluss anklemmen
  • Baustromanschluss abklemmen
Neuanschluss (Inbetriebsetzung)

Nur Installateure

  • Inbetriebsetzung eines neuen Netzanschlusses inkl. benötigtem Zähler (Strom)
Netzanschluss Änderung (Inbetriebsetzung)

Nur Installateure

  • Inbetriebsetzung der zuvor beantragten Netzanschluss Änderung
  • Zählereinbau (Strom)
  • Zählerausbau (Strom)

  • Zählerwechsel (Strom)
  • Plombierung (Strom)
  • Inbetriebsetzung PV Anlage
Bitte beachten
Beantragung eines Neuanschlusses

Bitte kontrolliere, ob sich nach der Antragstellung in der Seitenleiste links unter dem Menüpunkt „Aufgabenübersicht“ eine Aufgabe für dich befindet.

  • Liegt eine Aufgabe vor, öffne diese bitte und nehme das Angebot an.

  • Liegt keine Aufgabe vor, erhältst du von uns ein Angebot per E-Mail. Nachdem das Angebot vorliegt, unterschreibe es bitte und senden es uns per E-Mail an hausanschluss@osthessennetz.de.

  • Nach Beauftragung prüfen und bearbeiten wir deinen Auftrag. Dein zuständiger Baukoordinator setzt sich anschließend rechtzeitig für einen gemeinsamen Ortstermin mit dir in Verbindung.

Formulare, technische Bedingungen & weitere Infos
Alle relevanten Downloads in der Übersicht.
Kontakt
Du hast Fragen? Wir freuen uns auf dich.